Einleitung
Amazon’s Kindle Paperwhite 3 ist mit einem 6" 300 PPI Display ausgestattet. Für die Reparatur muss das Gerät ausgeschaltet sein. Als Werkzeug benötigst du ein Plastiköffnungserkzeug, eine gewinkelte Pinzette und einen Kreuzschlitzschrauber PH000.
Was du brauchst
-
-
Heble die Blende mit einem Plastiköffnungswerkzeug vorsichtig ab. Beginne an den Ecken und schiebe das Werkzeug um die Kanten herum, bis du wieder am Ausgangspunkt angelangt bist.
-
-
-
Sei besonders vorsichtig, wenn du die Blende abhebelst. Das Werkzeug darf nicht unter das Display gelangen. Schaue unter die Abdeckung, du musst den Kleber an der Blende auftrennen.
-
Achte darauf, dass du auf beiden Seiten der Blende mit dem Werkzeug über dem Display bleibst.
-
Beim zweiten Foto siehst du, auf welche Weise das Trennwerkzeug zwischen Blende und Display liegen muss.
-
Beim dritten Foto siehst du, was falsch gehen kann. Falls das wirklich passiert, arbeitet dein Touchscreen nicht mehr richtig und das Display ist dauerhaft beschädigt.
-
-
-
Der Akku ist mit drei 3,0 mm Kreuzschlitzschrauben #000 befestigt. Drehe sie heraus.
-
-
-
-
Klappe den Sicherungsbügel mit einem Plastiköffnungswerkzeug hoch. Ziehe dann vorsichtig das orangene Flachbandkabel heraus.
-
-
-
Klappe die kleine schmutzigweiße Lasche mit einer gewinkelten Pinzette in Richtung des Akkus.
-
Ziehe das orangene Flachbandkabel vorsichtig heraus.
-
-
-
Löse das orangene Flachbandkabel nahe am Akku ab.
-
Klappe die kleine schwarze Lasche mit der gewinkelten Pinzette zur nahen Gehäusekante hin.
-
-
-
Entferne sechs 3,0 mm Kreuzschlitzschrauben #000, welche die Hauptplatine befestigen
-
Entferne die einzelne 2,5 mm Kreuzschlitzschraube #000
-
Um dein Gerät wieder zusammenzusetzen, folge den Schritten in umgekehrter Reihenfolge.
Um dein Gerät wieder zusammenzusetzen, folge den Schritten in umgekehrter Reihenfolge.
Rückgängig: Ich habe diese Anleitung nicht absolviert.
20 weitere Personen haben diese Anleitung absolviert.
Besonderer Dank geht an diese Übersetzer:innen:
100%
VauWeh hilft uns, die Welt in Ordnung zu bringen! Wie kann ich mithelfen?
Hier starten ›
15 Kommentare zur Anleitung
hi there thank youfor your helping tutorial.
i just bought some used Kindle in order to buy at my shop. but i have a problem with some Kindle that i disassembled in order to have some spare parts and especially with the screen.
even after removing the screen it will stay frozen, even if i change the motherboard with a new one it will stay on the last screen shown.
Might you give me any explanation about the issue? and is that a way to reset the screen in order to use it as spare parts for other kindles?
Thank you so much for this tutorial! Thanks to it I was able to replace a (physically) broken display. I un-assembled the entire device, let it rest until the shipment from China arrived and re-assembled it. It works flawlessly again and looks like new. One word of caution, though: The new display came without frame and removing the old display from the frame (both are pretty tightly glued together) resulted in quite some patient work and many pieces of broken glass (even with having it all heated). Anyway it worked out like a charm at the end!
Hello, where I can but a replacement screen for Kindle Paperwhite 300 ppi?? Thanks!!
For anyone curious, the panel number for the PW3 is ED060KD1. You can use this to look it up on eBay etc.
Do you have to take the broken screen out of the frame and then put the new one in? Is it difficult?
Chris -